Hinweise zum Datenschutz und zur Nutzung von Cookies: Wir nehmen den Datenschutz nach EU-DSGVO ernst und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Diese Webseite sendet und validiert Ihre eingegebenen Daten per SSL. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zur Erhebung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten erhalten Sie in unsereren Datenschutzbestimmungen.
Verstanden

International

Europa, USA, China

4 Niederlassungen

Internationale Paal-Niederlassungen

  • Krumm und André | Blumentalstr. 2-4 | Remscheid
  • +49 (0)2191 906-0 | info@krummundandre.de

International

Europa, USA, China

4 Niederlassungen

Internationale Paal-Niederlassungen

Nutmuttern DIN 981

Nutmuttern DIN 981

Die DIN 981 Nutmuttern kommen für schnell lösbare Verbindungen zum Einsatz.

Produkteigenschaften:

  • Werkstoff: Stahl 14 H
  • Oberfläche: Blank
  • Zugfestigkeit min. : 350N/mm²
  • Gewindeart: Metrisches Gewinde/ Rechtsgewinde

Nutmuttern nach DIN 981 in höchster Präzision

Krumm & André – weltweit bekannt für individuelle Dreh- und Stanzteile wie Nutmuttern für die Industrie sowie den Schrauben- und Wälzlagerhandel

Die Firma ist Teil der Paal Unternehmensgruppe und nach DIN EN ISO 9002 | DIN EN ISO 9001:2008 für den Handel mit diesen Teilen zertifiziert. Die Palette umfasst Standardware und Sonderfertigungen nach Kundenvorgabe.

Anwendungsbereich Nutmutter DIN 981

Genutzt wird sie, um Wellen und Naben miteinander zu verbinden oder den Innenring eines Wälzlagers mit der Welle zu koppeln. Sie ist ein Maschinenbauteil, um die Welle auf der Nabe axial zu sichern, beispielsweise bei Zahnrädern. Zum Einsatz kommt sie für schnell lösbare Verbindungen.
Technisch gehört sie zur Gruppe der Schraubenmuttern, hat eine zylindrische äußere Form und auf der Innenseite ein Gewinde. Auf der Außenseite hat sie zusätzliche Nuten, in die ein Hakenschlüssel passt. Damit schraubt man die Mutter fest oder löst sie.

Material und normierte Kennzeichnung

Das am häufigsten verwendete Material ist Stahl. Ausgangsprodukt für die Fertigung ist hochwertig legierter Stahldraht.
Die DIN 981 kennt unterschiedliche Bauweisen dieser speziellen Muttern. Als Standard weisen sie ein metrisches ISO-Gewinde auf und tragen das Kürzel KM. Ist der Rand dünner, lautet der Code KML. Bauformen mit Trapezgewinde erhalten die Buchstaben HM, verstärkte Bauweisen zusätzlich ein T.

Produkteigenschaften der Nutmuttern von Krumm & André

  • Werkstoff: Stahl 14H
  • Mindest-Zugfestigkeit: 350 N/mm²
  • Oberfläche: Blank
  • Gewindeart: metrisches Gewinde, rechts Gewinde
  • DIN: 981
  • Verfügbare Abmessungen: KM 0 bis KM 40

Bestellmöglichkeiten

Kunden bestellen bequem hier auf der Website. Alle technischen Details zeigt unser Katalog. Bestellsysteme über EDIFACT oder PAAL Online sowie virtuelle Kundenlager ergänzen die Ordermöglichkeiten. Für unerwarteten Mehrbedarf verfügt Krumm & André über spezielle Sicherheitslager.